Wenn es kracht, muss zuerst die Unfallstelle abgesichert werden – zur Sicherheit aller Beteiligten und zur Warnung anderer Verkehrsteilnehmer:innen. Dabei gehen Sie am besten in dieser Reihenfolge vor:
- Warnblinkanlage des eigenen Fahrzeuges einschalten.
- Warnweste anziehen.
- Betroffene aus der Gefahrenzone retten. Kinder hinter der Leitplanke warten lassen.
- Warndreieck in einem Abstand von 50–200 m aufstellen, abhängig vom Ort des Unfalls. Auf der Autobahn braucht ihr mehr Abstand als innerorts. Gegebenenfalls bis hinter die nächste Kurve oder Kuppe laufen. Dabei dem fließenden Verkehr entgegenlaufen – wenn vorhanden hinter der Leitplanke.